Home
Über Uns
Träger
Qualität
Glaube
Aktuelles
Partner
Einrichtungen
Kinderkrippe Cappeler Straße
Kindertagesstätte Philippshaus
Kindertagesstätte Julienstift
Kindertagesstätte Berliner-Straße
Kindertagesstätte Martin-Luther-Haus
Kindertagesstätte Ockershausen
Kindertagesstätte Emil-von-Behring-Straße
Kindertagesstätte Graf-v.-Stauffenberg-Straße
Familienzentrum Hansenhaus
Kinderhort Barfüßertor
Stellenangebote
Aktuelle Stellenangebote
Praktikum
Berufspraktikum
FSJ und BFD
Downloads
Kontakt
Über Uns
Träger
Qualität
Glaube
Aktuelles
Partner
Einrichtungen
Kinderkrippe Cappeler Straße
Kindertagesstätte Philippshaus
Kindertagesstätte Julienstift
Kindertagesstätte Berliner-Straße
Kindertagesstätte Martin-Luther-Haus
Kindertagesstätte Ockershausen
Kindertagesstätte Emil-von-Behring-Straße
Kindertagesstätte Graf-v.-Stauffenberg-Straße
Familienzentrum Hansenhaus
Kinderhort Barfüßertor
Stellenangebote
Aktuelle Stellenangebote
Praktikum
Berufspraktikum
FSJ und BFD
Downloads
Kontakt
Previous
Next
Über Uns
> Aktuelles
Aktuelles
Aktuelle Infos zum Besuch einer Kindertagesstätte in Marburg
Brief der Stadträtin vom 14.01.21. in einfacher Sprache
[ mehr ]
Aktuelle Infos - 11.01.21
Elternbrief des hessischen Ministerium für Soziales und Integration
[ mehr ]
Oase der Ruhe und Entspannung
Snoezelraum im Julienstift
[ mehr ]
Rollo und Floki zu Besuch
Hundegestützte Pädagogik in der Kindertagesstätte
[ mehr ]
„Guck' mal“ ermöglicht spannende Einblicke
Ausstellung in den Räumlichkeiten der Stadtteilinitiative IKJG e.V.
[ mehr ]
Geschichten - Anschaulich erzählt
Egli-Figuren bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten
[ mehr ]
Kaffeetrinken im Hort
Auszeit für die Großen
[ mehr ]
Überreichung der MarteMeo Zertifikate
Fortbildung erfolgreich abgeschlossen
[ mehr ]
Kleine Kinder – große Künstler!
Wie aus Alltagsgegenständen Kunstwerke entstehen.
[ mehr ]
Alt und Jung begegnen sich – auch in der Krise
Kinder gestalten Briefe für Senioren
[ mehr ]
Hilfsangebote
Gemeinsam zu Hause - eine Herausforderung?!
[ mehr ]
Update 02.04.2020 - Tipps für zu Hause
Links zum Spielen, Bewegen, Singen und Schauen
[ mehr ]
Unser Hochbeet in den „Interkulturellen Gärten“
Ein langer Weg für die Schnecke
[ mehr ]
Eine Schatzkiste für die religionspädagogische Arbeit
Fachtag begeistert
[ mehr ]
Hurra
Wir sind zertifiziert als „Marte Meo Kita“
[ mehr ]
Singen macht Spaß,
Singen tut gut....
[ mehr ]
Gottes große Häuser
besucht von den Vorschulkindern der Kita Emil-von-Behring-Strasse
[ mehr ]
Geschafft
Marte-Meo Kollegentrainerin erhält Zertifikat
[ mehr ]
The Voice of Germany
Eine Mitarbeiterin der Kita Ockershausen bei Ausscheidungswettbewerb
[ mehr ]
Was gibt es Neues vom Kinderhort?
Ausflug in die Vergangenheit
[ mehr ]
Mehr Spaß als Bewegung
MitarbeiterInnen der Evangelischen Kitas beim JP-Morgan-Lauf
[ mehr ]
Warum kommen Regenwürmer bei Regen nach oben?
Naturwissenschaftliches Lernen in der Kindertagesstätte
[ mehr ]
125 Jahre Julienstift
Unsere Kita feiert Jubiläum
[ mehr ]
Ganzheitliches Lernen im Elementarbereich
Das Bildungshaus als besonderer Lernort
[ mehr ]
Brücken bauen in die frühe Bildung
Kita-Einstieg im Stadtwald
[ mehr ]
Ein Fest wie es im Bilderbuche steht!
Eieiei, in der Kinderbücherei, da leih ich mir ein Buch aus und manchmal sogar zwei...
[ mehr ]
Mit Spiel und Spaß im Gleichgewicht
In der Natur unterwegs
[ mehr ]
Sprache – der Schlüssel zur Welt
„Die beste Sprachförderung ist eine gute Beziehung zum Kind“. (Remo Largo)
[ mehr ]
„Das Menschlichste, was wir haben, ist doch die Sprache, und wir haben sie, um zu sprechen.” Theodor Fontane (1819-1898)
„Kommt wir gehen nach Jerusalem“ - eine Spinnennetzgeschichte
[ mehr ]
Haben Engel Flügel?
Oder: Wie funktioniert die Sache mit Gott eigentlich?
[ mehr ]
Luther zu Besuch in der Kita...
Wie bringt man Martin-Luther und die Reformation Kita-Kindern näher?
[ mehr ]
Kinder lernen spielend
Zur Funktion des kindlichen Spiels
[ mehr ]
Wer ist Elisabeth?
Ein Interview mit Vorschulkindern
[ mehr ]
Aktuelle Stellenangebote
Wir suchen pädagogische Fachkräfte und zuverlässige Vertretungskräfte
[ mehr ]
© Gesamtverband der Evangelischen Kirchengemeinden in Marburg, 2021